Gemeindetreffen

Ein Gemeindetreffen in Doha gestaltete sich sehr illuster! Da waren u.a.: die Gemeindepfarrerin, die eigentlich in Teheran lebt und alle paar Wochen auf der arabischen Halbinsel herumreist, um ihre wenigen Schäfchen zu besuchen, ein herziges Quartett, dass klassische Musik darbot, die beiden Trainerinnen der Frauen-Fußballnationalmannschaft von Qatar, die nette Dame, die das Riesenprojekt wuppt die »Qatar National Library« mit 1,5 Millionen Titeln aufzubauen, weitere Freunde von Kultur & Bildung, die in der “Education City of Qatar” arbeiten, viele Ingenieure (natürlich) und alle mehr oder weniger neu in Qatar. Ein munteres Geplauder, reger Austausch und Interesse am Anderen. Das war schön.

Zum Fußball
Zur Bibliothek
Zur Education City

Vier Tage später – weniger illuster, aber abendfüllend und mit Alkohol: »Businesstreffen zum Austausch von Visitenkarten. Siehe Bild. Ob’s was bringt?

Marhaba!

Der Mann und ich haben gemeinsam nun unseren Arabischkurs begonnen. Allein das “gemeinsam” ist schon ein Abenteuer, abgesehen von der Sprache selbst. Ich bin froh, dass ich in Deutschland bereits vorgelernt habe, denn hier sitzt der Ehrgeiz pur zusammen: Im »Deutschen Sprachlernzentrum« treffen wir jeden Montag abend auf Birgit, Urs, Edith, Siggi, Dieter, Katharina und Jörg – allesamt aus Deutschland, der Schweiz und Österreich, zum Plaudern und Pauken. Im Kreis stehen, Bällchen werfen, »Ich heiße …. und wie heißt Du .. ich komme aus … und woher kommst Du?« Das Wichtigste für die Sprachpraxis sei, so Birgit, den Araber konsequent auf arabisch anzusprechen, auch wenn dieser stur auf englisch antworte. Na dann.

Das erste Mal

Okay, also heute bin ich zum ersten Mal Auto gefahren. Jedoch im Schongang, denn heute ist Freitag, und Freitag ist hier Sonntag, d.h. niemand fährt Auto. Trotz Automatik (ich hasse Automatik) ging es gut. Der Mann meint, ich sei zu langsam, aber das kann ja noch werden. Nach 30 Jahren Fahrpraxis fühle ich mich unangenehm in die Anfängerzeit versetzt und mir graut schon vor der Rush-Hour, wenn ich den Sohn alleine zur Schule fahren muss. Bild folgt. Hier erstmal der heutige Traffic visualisiert:  schön, gell?