Leyla heißt „Nacht“

Wieder aus dem Oman zurück waren der Sohn und ich gestern bei einem Sohour in unserem Compound eingeladen, dem Fastenbrechen am späten Abend, idealerweise kurz vor der Morgendämmerung, in diesem Fall jedoch ab 21 Uhr bis Mitternacht, sonst ist es halt doch arg spät … Ein riesiges Buffet war aufgetischt: Humus, Baba Gonoush, Taboulet, Fatoush, Lamm in allen erdenklichen Variationen: im Teigmantel, Kibeeh, als Zucchini-Füllung, als Hackstange, als Shish Kebab, Hühnchen, Fisch und Getränke von Cola bis frischgepresstem süüüüßem Dattelsaft. Weiterlesen

Ramadan Mubarak*!

Am 27./28. beginnt der Ramadan, der heilige Monat der Musilme. Auch für uns ist der Ramadan relevant, denn einiges wird hier anders gehandhabt in diesem Monat.
Muslime müssen strenge Gebetszeiten einhalten und dürfen in diesen vier festgelegten Wochen** tagsüber nicht essen und trinken. Wir dürfen das natürlich, jedoch auf keinen Fall öffentlich. Restaurants, in den man tagsüber essen kann, sind nach außen blickdicht verhängt. Zudem ist Alkohol noch strikter als sowieso schon üblich verboten, so ist also auch der einzige Shop in ganz Doha, in dem man Alkohol erwerben kann, geschlossen und die „wet hotels***“ dürfen ebenfalls keinen Alkohol ausschenken. Da heißt es Vorräte anschaffen. Erst mit Sonnenuntergang ist es dann allen wieder erlaubt Nahrung und Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Weiterlesen