Chestnuts!

Ich entdeckte heute mit dem Sohn in einem nahegelegenen Einkaufszentrum Maroni. In der Hoffnung, sie schmeckten wie daheim, vielleicht einige verwurmt, wie man das ja gewohnt ist, aber die meisten wohl hoffentlich köstlich und unverschimmelt, kauften wir 1kg.
In freudiger Erwartung verbrannter Finger (die gehören einfach dazu) bereitete ich uns ein kleines Schälchen im Ofen. Vorher kreuzweise auf der flachen Seite geschlitzt, 200°, 30 Minuten. So geht das.

Es erwartete uns neben den verbrannten Fingern das Unerwartete: jede einzelne Chestnut mit wunderbarem Geschmack und … ein weihnachtliches Gefühl. Wie schön!

kastnn

Naja, vielleicht manchmal

Des Mannes Passion: Arbeit. Es macht Spaß und es fliegen die Fetzen, so stehen neben seinen Fans traut die Gegner. Es mag daher schwierig sein nach 14 Stunden  hinabzusteigen zu den Niederungen der Familie mit den Problemen des Alltäglichen Wahnsinns. Was natürlich für mich und den Sohn überhaupt nicht einsichtig ist. Weiterlesen

Göttliches Gleichgewicht

Die tägliche Lieblingsstelle ist eine Art Bäumchen, an dem ich morgens vorbeilaufe. Keine Ahnung, wie es heißt, aber er besitzt schöne Blüten, die sich täglich erneuern. Eine zartes Orange überzieht sie und die Blätter schmiegen sich in einer Weise symmetrisch umeinander, wie es nur die Natur schafft zustande zu bringen. Jeder Künstler und Architekt bedient sich dieser Symmetrie und kupfert sie mehr oder weniger gelungen ab. Und das Weniger kann dabei auch reizvoll sein. Weiterlesen