Ein Nachruf auf Dietrich, erschienen im Juli im Berliner Tagesspiegel. Autor ist Gregor Eisenhauer
Und wen, bitteschön, interessiert Meusebach?
Der Friedensvertrag zwischen den Komantschen und Ottfried Hans Freiherr von Meusebach, geschlossen am 9. Mai 1847, war der einzige Pakt zwischen Siedlern und Indianern, der nie gebrochen wurde. „Ich schätze meine roten Brüder nicht geringer, weil ihre Haut dunkler ist, und ich halte nicht mehr vom Volk der Weißen, nur weil ihre Hauptfarbe heller ist.“ Ein Mann, ein Wort. Sein Vater Karl Hartwig Gregor von Meusebach war da ganz anderer Ansicht. Er war ein Mann der vielen Worte, gern auch der kalauernden, was seiner Gelehrsamkeit keinen Abbruch tat. Weiterlesen