Was heißt „adelig“ sein, gibts das heute noch und wer ist adelig … ?
Fragen über Fragen prasseln auf die Tante ein. Der Sohn nutzt eine Pause und fragt:
»Ja, und wie heißt Duu denn nun? ”Von“ oder ”nach“?
Archiv des Autors: admin
Natürlich
Ich freue mich beim Lesen der letzten Bioarbeit, dass der Sohn nur wenige Rechtschreibfehler hat.
Er kommentiert: „Ich bin eben ein Wunder der Natur.“
Spruch des Tages
Diesmal nicht vom Buben, sondern von der lieben B.
„Ich fang’ heut’ wieder an mit aufhören.“
Mein Satellit
Nach aufreibenden Diskussionen und Streitereien seufze ich erschöpft.
Der Sohn schaut mich mitfühlend an und sagt:
»Ach Mama, Du bist doch mein Mittelpunkt und um den kreise ich eben die ganze Zeit.«
Jahreswende – Zeitenwende
Besinnliche Zeit. Ich spür’ grad’, wie die ersten schwermütigen Gedanken aufblitzen. Ein bester Freund ist in diesem Jahr gestorben, ein Schwager hat die Familie verlassen, gute Freunde haben uns den Rücken gekehrt, ein Onkel verstarb. Das tut weh. Und dann: Der Mann und ich sind Fünfzig geworden. Es ist das erste Jahr, in dem ich das erste mal wirklich weiß, dass ich alt werde, dass immer mehr Abschiede näherrücken – auch der von unserem Sohn, der möglichst schnell erwachsen sein will. Ich bin richtig sentimental. Freunde kommen mir wieder in den Sinn, die ich im Laufe der Jahre aus den Augen verlor – aus diesem oder jenem Grund. Ich versuche wieder Kontakt aufzunehmen. Es gelingt und es gelingt nicht. Weiterlesen