2017 ist das Deutsch-Katarische Kulturjahr. Hier und in Deutschland, vornehmlich in Berlin, wird es kulturelle Veranstaltungen geben, die einen Austausch und auch eine Verständigung der beiden Länder zum Ziel haben. Jedes Jahr wird ein anderes Land vorgestellt und wir dürfen gespannt sein, wie sich Katar in Deutschland darstellt und wie sich Deutschland hier darstellen darf. Das ist nämlich gar nicht so einfach. Für beide Seiten. Es gibt offiziell kein Kulturabkommen von Deutschland mit Katar und so gibt es hier auch kein Goethe-Institut vor Ort. Veranstaltet wird das Kulturjahr seitens Deutschland von der Botschaft in Doha und dem Goethe-Institut Abu Dhabi. Eigens dafür sind zwei Mitarbeiter angereist und arbeiten hier in Doha für dieses Projekt des Kulturaustausches. Spannende Sache! Was heißt „Kultur“ für Katar, wie will sich Deutschalnd darstellen und was ist erlaubt? Kleinere, avangardistische Projekte sind schon mal außen vor, oder müssen selbst organisiert und finanziert werden. Geld gibt es nur für die großen und gewünschten Projekte. Da bleibt das Individuelle natürlich etwas auf der Strecke und gerade das macht ja Kultur doch aus. Sicher ist, es wird Konzerte und Kunstausstellungen geben. Und wenn Deutschland und Katar Glück haben, finden auch unsere beiden geplanten Veranstaltungen statt. Genehmigt sind sie schon, aber ob es auch klappt … Das weiß man hier leider nie so genau.
Ich werde berichten.