Meist Teil einer breiten Produktpalette (Video, TV, Games, Fotografie, Schulmaterial …) findet man englischsprachige, belletristische Titel in den großen Malls integriert. Bei den »Bookstores« der kleinen Straßen gibt es dann sogar nur Schulmaterialien und Schulbücher. Deutschsprachiges gibt es im »Sprachlernzentrum«, dem vom Goetheinstitut akkreditierten Ableger hier. Meist wird die kleine Bibliothek von wegziehenden Expats aufgefüllt und enthält vorwiegend Kinderbücher. Erstaunlich, dass es eine Buchmesse gibt! Organisiert von einem christlichen Hilfswerk dockt sie auf einem Boot an einem Tag im Jahr im Hafen an (http://dohanews.co/photos-floating-book-fair-wins-praise-from-qatar-residents/). Immerhin.
Bücherimport ist also angesagt! Werde ab heute eine Liste machen und das nächste Mal neben Silikon-Ohrenstöpsel auch dieses hier fehlende Produkt mitbringen.